Juli:
Im Juli nehmen wir zwei weitere Milchmäuse in unser Programm auf. Eine Mutter darf wegen ihrer hohen Viruslast (HIV) nicht weiter stillen und gibt ihrem 4 Monate jungen Baby aus Not dreckiges Wasser mit etwas Maismehl!
Eine andere Mutter kommt mit einem 2 Monate jungem Baby. Sie kann nur noch mit einer Brust stillen, die andere ist komplett entzündet. Die Brust besteht zur Hälfte aus einer offenen Wunde, die nicht heilt. Sie hat im Krankenhaus nur ein bisschen Jod und Bettunterlagen bekommen. Das Baby bekommt jetzt von uns Babymilch und die Mutter schicken wir zum Arzt und übernehmen die Behandlungskosten. Es dauert lange, aber die Brust ist zum Glück wieder einigermaßen verheilt.
August:
Auch im August sind mein Mann und ich wieder für einen Einkaufsmarathon vor Ort.
September:
Petra fängt im September an, für die Weihnachtstüten einzukaufen. Sie kann günstig Bälle bekommen und so ist das Auto voll davon. Zum Glück gibt es den Nachschub noch ungefüllt, so passt mehr ins Auto. Die tollen Kuscheltiere, die wir gespendet bekommen haben (ganz herzlichen Dank auch an die liebe Andrea!), die mein Mann und ich mit nach Namibia gebracht haben, finden alle einen Platz in der Tüte und bestimmt in den Herzen der Kinder!
Wie am Anfang erwähnt nehmen wir weitere Studenten in unser Programm auf und auch immer wieder neue Milchmäuse.
Am 27. September treffe ich mich in Bonn mit meiner Freundin Birgit Bergener von wild-life-culture tours GmbH. Mit Herz, Engagement und viel Erfahrung organisiert sie mit ihren lieben Kolleginnen einzigartige Reisen – ganz nach den persönlichen Wünschen der Reisenden und viel Liebe zum Detail. Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit in den Zielgebieten liegt ihnen besonders am Herzen. Und so unterstützen sie mit jeder Reise wunderbare soziale Projekte. Ab jetzt auch unseren Verein in Otjiwarongo.
Oktober:
Ab Oktober startet der Einkauf für Schulmaterial und Schuluniformen für 2025. Petra versucht, noch so viel wie möglich zum „alten“ Preis zu bekommen, bevor im neuen Jahr wieder etwas aufgeschlagen wird.
November:
Im November gibt es in Otjiwarongo den ersten ordentlichen Regen!! Wunderbar!
Leider ist das Haus von Elsi und ihren Kindern nicht dicht, Innen ist alles nass. Wir helfen mit einem neuen Blechdach und Wänden.
Leider sind die Preise für das Milchpulver schon wieder gestiegen und die günstigste Dose, die für 14 Tage reicht, kostet jetzt N$ 369,99!
Das Jahr schließt Ende November wieder mit den Weihnachtsfeiern und vielen strahlenden Kinderaugen!
Wir sagen DANKE an ALLE, die uns unterstützen und so die Hilfe in dem Maße vor Ort in Otjiwarongo erst möglich machen!
Herzliche Grüße, Anja Vollmar